Anteile an at-equity bewerteten Beteiligungen
In dem Konzernabschluss wurden fünf assoziierte Unternehmen (Vorjahr: vier) und sechs Gemeinschaftsunternehmen (Vorjahr: drei) nach der Equity-Methode bilanziert.
Nach der Equity-Methode bilanzierte assoziierte Unternehmen und Gemeinschaftsunternehmen
|
|
Sitz der Gesellschaft |
|
Kapitalanteil |
||
Name der Gesellschaft |
|
|
|
in % |
||
|
||||||
Assoziierte Unternehmen |
|
|
|
|
||
Bayer Trendlines AG Innovation Fund, L.P.1 |
|
Misgav, Israel |
|
100 |
||
Flagship Ventures V Agricultural Fund, L.P.1 |
|
Cambridge, USA |
|
99,9 |
||
Nanjing Baijingyu Pharmaceutical Co., Ltd. |
|
Nanjing, China |
|
15 |
||
Paltough Industries (1998) Ltd. |
|
Kibbutz Ramat Yochanan, Israel |
|
25 |
||
PO JV, LP |
|
Wilmington, USA |
|
39,4 |
||
Gemeinschaftsunternehmen |
|
|
|
|
||
Bayer Zydus Pharma Private Limited |
|
Mumbai, Indien |
|
50 |
||
BlueRock Therapeutics GP LLC |
|
San Francisco, USA |
|
50 |
||
BlueRock Therapeutics LP |
|
San Francisco, USA |
|
50 |
||
Casebia Therapeutics LLC |
|
Cambridge, USA |
|
50 |
||
DCSO Deutsche Cyber-Sicherheitsorganisation GmbH |
|
Berlin, Deutschland |
|
25 |
||
DIC Covestro Polymer Ltd. |
|
Tokio, Japan |
|
50 |
Im Jahr 2000 wurden das Polyol-Geschäft sowie Anteile der Produktion von Propylenoxid (PO) von Lyondell Chemicals mit dem Ziel übernommen, den Zugang zu patentgeschützten Technologien sowie eine langfristige wirtschaftliche Versorgung mit PO als Vorprodukt zu Polyurethanen zu sichern. Im Zuge dieser strategischen Entwicklung wurde ein Unternehmen zur gemeinschaftlichen Produktion von PO gegründet (PO JV, LP, USA, Covestro-Anteil 39,4 %). Covestro stehen aus der Produktion langfristig feste Abnahmequoten bzw. Mengen von PO zu. Die folgenden beiden Tabellen zeigen zusammengefasste Ergebnis- und Bilanzdaten des at-equity bilanzierten assoziierten Unternehmens PO JV, LP, USA, sowie deren Berücksichtigung im Bayer-Konzernabschluss.
Ergebnisdaten PO JV, LP, Wilmington, USA
|
|
2015 |
|
2016 |
|
|
in Mio. € |
|
in Mio. € |
Umsatzerlöse |
|
1.695 |
|
1.659 |
Ergebnis nach Steuern |
|
−56 |
|
−53 |
Anteiliges Ergebnis nach Steuern |
|
−23 |
|
−24 |
Anteiliges Gesamtergebnis nach Steuern |
|
−23 |
|
−24 |
Bilanzdaten PO JV, LP, Wilmington, USA
|
|
31.12.2015 |
|
31.12.2016 |
|
|
in Mio. € |
|
in Mio. € |
Langfristige Vermögenswerte |
|
475 |
|
469 |
Eigenkapital |
|
475 |
|
469 |
Anteiliges Eigenkapital |
|
201 |
|
202 |
Sonstige |
|
−3 |
|
−4 |
Buchwert |
|
198 |
|
198 |
Unter Sonstige werden überwiegend Anpassungen an die einheitlichen Bilanzierungsgrundsätze von Bayer, Unterschiedsbeträge im Rahmen einer Kaufpreisaufteilung und deren ergebniswirksame Fortschreibung ausgewiesen.
Im Dezember 2015 vereinbarten Bayer und CRISPR Therapeutics AG, Schweiz, die Gründung eines Unternehmens, das neue, wegweisende Therapeutika gegen Blutkrankheiten, Blindheit und angeborene Herzerkrankungen entwickeln und vermarkten soll. Das Gemeinschaftsunternehmen Casebia Therapeutics, das Anfang 2016 gegründet wurde, hat für bestimmte Krankheitsgebiete Zugang zur Genom-Editierungstechnologie von CRISPR Therapeutics sowie über Bayer Zugang zu Expertise im Bereich Proteintechnologie und relevantem Know-how über die entsprechenden Krankheiten. Die folgenden beiden Tabellen zeigen zusammengefasste Ergebnis- und Bilanzdaten des at-equity bilanzierten Gemeinschaftsunternehmens Casebia Therapeutics LLC, USA, sowie deren Berücksichtigung im Bayer-Konzernabschluss.
Ergebnisdaten Casebia Therapeutics LLC, Cambridge, USA
|
|
2015 |
|
2016 |
|
|
in Mio. € |
|
in Mio. € |
Umsatzerlöse |
|
– |
|
– |
Ergebnis nach Steuern |
|
– |
|
−8 |
Anteiliges Ergebnis nach Steuern |
|
– |
|
−4 |
Anteiliges Gesamtergebnis nach Steuern |
|
– |
|
−4 |
Bilanzdaten Casebia Therapeutics LLC, Cambridge, USA
|
|
31.12.2015 |
|
31.12.2016 |
|
|
in Mio. € |
|
in Mio. € |
Langfristige Vermögenswerte |
|
– |
|
68 |
Kurzfristige Vermögenswerte |
|
– |
|
4 |
Langfristige Schulden |
|
– |
|
– |
Kurzfristige Schulden |
|
– |
|
3 |
Eigenkapital |
|
– |
|
69 |
Anteiliges Eigenkapital |
|
– |
|
38 |
Sonstige |
|
– |
|
242 |
Buchwert |
|
– |
|
280 |
Unter Sonstige werden die noch seitens Bayer ausstehenden Verpflichtungen zur Kapitaleinzahlung ausgewiesen.
Die folgende Tabelle zeigt eine Zusammenfassung der aggregierten Ergebnisdaten und der aggregierten Buchwerte der individuell nicht materiellen at-equity bilanzierten assoziierten Unternehmen.
Ergebnisdaten und Buchwerte at-equity bewerteter assoziierter Unternehmen
|
|
2015 |
|
2016 |
|
|
in Mio. € |
|
in Mio. € |
Ergebnis nach Steuern |
|
12 |
|
11 |
Anteiliges Ergebnis nach Steuern |
|
1 |
|
3 |
Anteiliges Gesamtergebnis nach Steuern |
|
1 |
|
3 |
Buchwert |
|
37 |
|
49 |
Die folgende Tabelle zeigt eine Zusammenfassung der aggregierten Ergebnisdaten und der aggregierten Buchwerte der individuell nicht materiellen at-equity bilanzierten Gemeinschaftsunternehmen.
Ergebnisdaten und Buchwerte at-equity bewerteter Gemeinschaftsunternehmen